Waschanleitung - was du beachten solltest

Maximal bei 30 Grad waschen

Bei 30 Grad werden Textilien genauso sauber wie bei höheren Temperaturen. Gleichzeitig sparst du Energie, wenn du bei niedrigeren Temperaturen wäschst. Bei starker Verschmutzung kannst du die Kleidung vorher einweichen, wodurch sich Flecken oft auch bei niedrigen Temperaturen entfernen lassen.

Ähnliche Farben zusammen waschen

Um die leuchtenden Farben deiner Stoffe zu erhalten, solltest du nur ähnliche Farben zusammen waschen. Getrennt nach hellen und dunklen Farben, im Idealfall sogar nach Farbfamilien z.B. Blau- und Grüntöne zusammen oder warme Rot-, Rosa, Orangetöne. Dunkle Farben können während des Waschgangs ausbluten, wodurch die Waschladung Wäsche vergraut und dadurch verwaschen wirkt.

Fertige Kleidung auf links waschen

Während des Waschens reiben die Kleidungsstücke in der Maschine aneinander, besonders an Knicken und Kanten. Dadurch wird mit der Zeit auch der Druck matter. Drehst du die Kleidung vor dem Waschen auf Links, wird dieser Effekt minimiert. Pilling (kleine Fusselknötchen) entstehen so nicht so schnell, auch ein Wäschesäckchen schützt deine Textilien.

Trockner meiden

Trockner sind praktisch, strapazieren jedoch deine Textilien und lassen sie schneller Altern. Für eine möglichst lange Lebensdauer empfiehlt es sich daher, alle Textilien an der Luft zu trocknen und auf den Trockner zu verzichten. So bleibt die Qualität deiner Stoffe auch nach vielen Waschgängen erhalten.

Weichspüler und Bleichmittel meiden

Diese Produkte sind nicht nur schädlich für die Umwelt, sondern auch für viele Textilien. Sowohl Farben also auch Fasern werden in Mitleidenschaft gezogen. Verzichte daher möglichst auf diese Mittel und Zusätze – so tust du sowohl deinen Stoffen als auch der Natur etwas Gutes!

Neue Stoffe vor der Verabeitung waschen

Bevor du mit dem Nähen beginnst, solltest du Stoffe vorwaschen, um Staub, Schmutz, oder überschüssige Farbreste zu entfernen. Gleichzeitig erhalten sie so ihre endgültige Form, da viele Stoffe beim ersten Waschen leicht einlaufen können.

Wir hoffen...

, dass dir die Tipps und Informationen in diesem Beitrag weiterhelfen und dafür sorgen, dass deine Jinny & Joe Stoffe auch nach vielen Waschgängen ihre Qualität und ihr angenehmes Tragegefühl bewahren.
Wenn du unsere Informationen zur richtigen Pflege deiner Stoffe beachtest, kannst du lange Freude an ihnen haben. 

Liebe Grüße
Torben & Eva