Produktsicherheit Stoffe

Hersteller & Verantwortliche Person

Torben Melsbach
Jungstraße 4, 55543 Bad Kreuznach, Deutschland
Kontakt: hello@jinnyandjoe.de
Web: jinnyandjoe.de

⚠️ Warn- und Sicherheitshinweise

Allgemeine Warnhinweise

  • Leicht entflammbar: Der Stoff ist entzündlich und muss von offenen Flammen und Zündquellen ferngehalten werden.
  • Verletzungsgefahr: Beim Schneiden und Nähen besteht ein Risiko durch scharfe Werkzeuge und Nadeln.
  • Erstickungsgefahr: Lose Fasern oder kleine Stoffteile können verschluckt werden. Halte den Stoff von Mund und Nase fern, besonders bei Kleinkindern.
  • Strangulationsgefahr: Lass Kinder nicht unbeaufsichtigt mit Stoffen spielen, um ein mögliches Strangulationsrisiko zu vermeiden.
  • Nicht als Sicherheitsausrüstung verwenden: Der Stoff ist nicht flammhemmend und ungeeignet für Sicherheitskleidung oder Schutzbekleidung.
  • Farbabweichungen: Aufgrund technischer Gegebenheiten kann es zu Farbunterschieden zwischen dem Produkt und den Bildern im Onlineshop kommen.
  • Verarbeitung zu Spielzeug oder Babybettzubehör: Wenn du den Stoff zu Spielzeug oder Babyzubehör verarbeitest, beachte bitte die zusätzlichen Sicherheitsprüfungen nach der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG.

🧵 Hinweise zur Anwendung

  • Geeignete Nähnadeln: Nutze passende Nähnadeln, um den Stoff nicht zu beschädigen.
  • Verletzungsgefahr beim Nähen: Gehe vorsichtig mit Nähmaschinen und Nadeln um, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Scharfe Schnittwerkzeuge: Verwende scharfe Werkzeuge, um saubere Schnittkanten zu erhalten und Verletzungsrisiken zu minimieren.
  • Zugbelastung: Vermeide starke Zugbelastungen, da sich der Stoff dauerhaft verziehen oder reißen kann.
  • Lagerung: Lagere den Stoff flach und in eine Richtung, um Faltenbildung zu verhindern. Eine längere Lagerung unter Druck kann zu bleibenden Falten führen.
  • Farbtransfer: Dunkle Farben können auf hellere Stoffe abfärben. Wasche den Stoff separat, insbesondere bei intensiven Farbtönen.

🔒 Sicherheitsvorkehrungen beachten

  • Brandgefahr: Der Stoff ist nicht flammhemmend. Achte beim Bügeln und anderen Anwendungen darauf, den Stoff von heißen Oberflächen und Flammen fernzuhalten.
  • Erstickungsgefahr: Lose Fasern oder kleine Stoffteile können verschluckt werden. Lass Kinder niemals unbeaufsichtigt in Kontakt mit dem Stoff.
  • Sicherheitsprüfung bei Verarbeitung: Wenn du den Stoff für Spielzeug oder Babybettzubehör verwendest, ist eine Sicherheitsprüfung nach der Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG erforderlich. Wende dich in diesem Fall an die zuständige Marktüberwachungsbehörde.
  • Kein Kontakt mit Lebensmitteln: Der Stoff ist nicht lebensmittelecht gemäß LFGB. Vermeide direkten Kontakt mit Lebensmitteln.

🧺 Pflege- und Haltbarkeitshinweise

  • Vor der ersten Nutzung waschen: Wasche den Stoff vor der ersten Verwendung, um mögliche Rückstände zu entfernen und die Farben zu fixieren.
  • Fussel- und Pillingeffekt: Eine gewisse Fusselbildung ist bei Stoffen normal und kann nicht vollständig verhindert werden.
  • UV-Strahlung und Wärmequellen: Direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen können die Farbe des Stoffes verblassen lassen, insbesondere bei intensiven Farbtönen.
  • Waschen: Beachte die individuellen Pflegehinweise des Stoffes. Verwende ausschließlich für das Material geeignete Reinigungsmittel, um Schäden zu vermeiden.